Weibliche Jugend läutet Remis-Tenniswochenende ein
Die weiblichen Tennisnachwuchstalente des TCF läuteten am Samstagmorgen das „Remis-Wochenende“ ein. Zu Gast war der TSV Assamstadt.
Sehr zufrieden zeigte sich Trainer Karlheinz Heiß mit der guten kämpferischen Leistung der U15w gegen den leicht favorisierten Gegner.
Maya (6:0/4:6/10:5) und Fiona (6:4/6:1) holten die Punkte in den Einzeln.
Dabei bot Maya in ihrer Begegnung so richtig Spannung, denn nach einem klaren 1. Satz kam ein kleiner Durchhänger, der einen Tiebreak erforderte, den sie gekonnt für sich entschied. Fiona legte die Bälle souverän und mit gewohnter innerer Ruhe über´s Netz, so dass nie ein Zweifel am Spielerfolg aufkam.
Premiere hatte Lisa-Marie, die einen mutigen Auftritt in ihrem ersten Einzel ihrer Tenniskarriere zeigte. Jugendwart André Dachsel freut sich, dass sie sich so tapfer geschlagen hat und er ist sicher, dass sie auf dieser Leistung aufbauen kann.
In den Doppeln haben die Mädels Alles gegeben. Maya und Fiona machten es im 1er-Doppelwieder einmal spannend und mussten ins Match-Tiebreak. Nach 6:3/1:6 brach nach erfolgreichem TB (10:7) ein Riesenjubel bei den Flinsbacher Fans aus. Endstand war damit 3:3 und die Mannschaft kletterte in die Tabellenmitte.
Vielen Dank für die gute Bewirtung durch die Eltern. Der von den Spielerinnen selbst gebackene Kuchen war sehr lecker.
Weiter ging´s mit den Damen 40 und Herren 55 am Samstagmittag.
Die Damen 40 bissen sich mit Luftfächer und viel Wasser beim TC Leimen durch. In den Einzeln nahm Martina B. im TB alle Energie zusammen und holte mit 6:4/3:6/12:10 einen Punkt. Ohne Gegenpunkt fegte Nicole F. (6:0/6:0) ihre Gegnerin vom Platz, so dass es nach den Einzeln 2:2 stand. Bei den Doppeln legten Christine und Liane (6:0/6:0) einen Spurt hin und waren schnell wie ein Wirbelwind fertig. 3:3 stand am Ende auf dem Spielbericht.
Die Herren 55 hatten im Lokalderby den TC Aglasterhausen zu Gast. Thomas direkt von der Autobahn vom Kroatienurlaub auf den Tennisplatz. Ob das gut geht? Klar: in einem kämpferischen Spiel siegte er 6:3/6:4. Auch André erzwingt eher unerwartet aus einem 5:2 Rückstand im 1. Satz ein 7:5/6:1. IN den Doppeln erkämpften Thomas und André den erhofften Punkt nach einem fast aussichtslosen 6:9 Rückstand im Match-Tiebreak schließlich mit 11:9. Endstand auch hier 3:3.
Die Herren 2 empfingen den TC Eberbach. In den Einzeln bauten sie sich mit 5:1 einen sicheren Vorsprung aus: Stephan L. (1:6/6:2/10:5), Steven Z. (6:1/6:2), Joscha V. (4:6/6:4/ 10:6), Lennard S. (6:4/6:0) und Lukas B. (6:0/6:1). Einen außergewöhnlichen Einsatz zeigte dabei Joscha, dem während des Spiels der Tennisschuh auseinanderfiel. Trotz dieser unerwarteten technischen Schwierigkeiten brachte er sein Spiel erfolgreich zu Ende. Chapeau! Daniel K./Tristan N. (6:3/6:4)gelang im Doppel ein weiterer Punkt zum 6:3-Endstand.
Ebenfalls unentschieden endete das Spiel der Damen 2 beim TC Aglasterhausen. Nina B. (6:4/6:4) und Melanie R. (6:3/7:5) holten die Punkte im Einzel. Den 3. Punkt sicherten Laura und Nina (6:1/6:0) ungefährdet zum 3:3.
Die Damen 1 empfingen ersatzgeschwächt TC Heidelberg 3.