Spannendes Tennis beim Junioren-Wettkampftag des TC Flinsbach
Endlich Tennis spielen und das sogar im Turniermodus. Was im Sommer leider ausfiel, stand wenigstens einen Sonntag lang für die Spielerinnen und Spieler der U 12 und U 15 des TCF im Mittelpunkt der sportlichen Aktivitäten.
Jugendwart André Dachsel und Jugendtrainer Karlheinz Heiß hatten für die Mädchen und Jungs beim Turniersonntag auf der Tennisanlage einen Junioren-Wettkampftag organisiert.
Angetreten waren 6 Teilnehmer, nämlich 5 Jungs und 1 Mädchen, um die Clubmeisterschaft der U 12 auszuspielen. In 2 Dreiergruppen spielten sie einen Satz auf dem „großen“ Tennisfeld und gezählt wurde wie im Tennis üblich bis 6.
In den Endspielen traten dann die Platzierten der jeweiligen Gruppen gegeneinander an. Dabei zeigten unser Tennisnachwuchs, dass sie die Spiele genauso hochwertig und spannend gestalten können wie die Erwachsenen. Und nach dem langen Sommer ohne Rundenspiele legten alle den größten Ehrgeiz an den Tag und zeigten, dass sie richtig gut und mit unendlich langen Ballwechseln Tennis spielen können.
Im Endspiel ließ sich Luis Rheinfrank -er ging aus allen Begegnungen ungeschlagen ins Spiel um Platz 1- den Gewinn mit 6:4 gegen Paul Senges nicht entgehen. Das Spiel um „Bronze“ endete zwischen Tim Herbold und Sami Kiermeier 6:1. Damit wurde Luis Rheinfrank unser Vereinsmeister 2021 der U12, den 2. Platz belegte Paul Senges und den 3. Platz Tim Herbold.
Ein ganz besonders Lob ging an Lea-Sofie Kirchner: sie ist unsere „Trainingskönigin“, an ihren Trainingsfleiß kommt niemand ran. Herzlichen Glückwunsch Euch allen.
Parallel dazu standen die U 15-Mädchen auf dem Platz, um ihre Meisterin zu ermitteln. Auch wenn sich in dieser Altersgruppe nur 3 Teilnehmerinnen anmeldeten, boten sie im „Jede gegen Jede“-Modus ebenfalls ausgesprochen spannende Spiele. Bei ihren Begegnungen wurde ein langer Satz bis 9 ausgespielt. Favoritin war Maya Heiß, mit 9:0 und 9:2 war sie einfach unschlagbar. Ihren Gegnerinnen Lea-Sophie Winterbauer und Lisa Marie Schick, die in dieser Reihenfolge die Plätze 2 und 3 belegten, gebührt für ihr mutiges Tennis große Anerkennung. Euch allen gratulieren wir ebenfalls zu Euren tollen Spielen und Ergebnissen.
Vorstand Thomas Ziegler zeigte sich begeistert vom Einsatz und den spannenden Spielen an diesem Sonntag. Er dankte allen Helferinnen und Helfern, besonders Jenny Last und Dorothee Heiß und den Organisatoren André Dachsel und Karlheinz Heiß. Der größte Wunsch der Vereinsverantwortlichen: „Wir wünschen unseren Jugendmannschaften für nächstes Jahr spannende Begegnungen und hoffen dass wir ausreichend viele Spielerinnen und Spieler haben, dass wir endlich wieder in der Sommerrunde 2022 mitspielen können.“ Viel Erfolg dabei.