Freud und Leid beim TCF

In das heiße Tenniswochenende starteten unsere Jugendmannschaften am Samstagmorgen.

Nach einer kurvenreichen Anfahrt nach Lauda trafen Deven, Luis, Paul und Bastian unserer U12 auf einen starken Gegner. Schon in den Einzeln zeigten sie eine beeindruckende Leistung und haben stark um ihre Punkte gekämpft.

Luis, vom Gegner als „Maschine“ bezeichnet, holte den Punkt in seinem Einzel. Sein 6:0/6:2 zeigt, wie stark er sein Spiel durchbringen konnte.

Leider stand dann am Schluss am Ende der Einzel nur dieser eine Punkt auf der Flinsbacher Seite im Spielbericht. Trotzdem haben sich alle super eingesetzt und wollten in den Doppeln noch einen Punkt retten. Erfreulich ist, wie stark sie sich in den Doppeln reingehängt und alles gegeben haben. Sie haben wieder bewiesen, wie gut sie schon Tennis spielen und dabei den Zuschauern richtig spannende und tolle Ballwechsel geboten. Langeweile kam jedenfalls keine auf und die mitgereisten Fans bibberten ganz schön, doch leider hat es nicht zu einem weiteren Punkt gereicht und so stand es am Ende 1:5. Alle waren sich nach den Spielen einig, dass unsere jungen Spieler können stolz auf ihre gezeigte Leistung sein können. Die ließen sich auch nicht den Appetit verderben und genossen bei entspannter Stimmung mit ihren Gegnern ihr gemeinsames Pizza-Essen.

Ein Dank geht an den Betreuerstab Christine und Rainer.

Unsere weibliche U 15 trat auswärts gegen TV Bammental an. So richtig freuen können sie sich über ihren 6:0-Sieg nicht, denn die gegnerische Mannschaft trat ersatzgeschwächt mit nur mit 2 Spielerinnen an.

Souverän wie immer holte Maya Heiß mit 6:2/6:2 ihren obligatorischen Punkt und auch Fiona Moos ließ mit 6:4/6:3 keinen Zweifel, wer die stärkere Spielerin in ihrer Begegnung ist. Damit waren die Einzel schon „im Kasten“ und ein 4:0 im Spielbericht. In den Doppeln traten die vier Spielerinnen erneut gegeneinander an. Dieses Mal war der Spielverlauf deutlich spannender und nach einem 3:6 im 1. Satz kamen unsere beiden Tennistalente wieder so richtig ins Spiel, holten ein 6:2 und mussten doch glatt in den Tie-Break. Den Punkt ließen sie sich dann nicht entgehen und gewannen 10:5, so dass die Flinsbacher Mädels am Ende ein 6:0 für sich verbuchten.

 

Die Herren 55 trafen beim Lokalderby auf den TC Waibstadt, die als klarer Favorit gehandelt wurden

Bei seinem Einstand konnte einzig „Youngster“ Thomas Z. überzeugen. Auch wenn sein Gegner 13! Jahre älter ist, hat der ihm alles abverlangt: 6:2/5:7/10:4 zeigen, wie eng das Spiel war. Dieser Punkt sollte in den Einzeln auch tatsächlich der Einzige für die Flinsbacher bleiben.

Im 1er- Doppel sah es nach 1 möglichen Punkt aus, leider hat es nicht gereicht. Besonders erfreulich, war die herausragende Fankulisse der Flinsbacher, die sich den Saisonauftakt nicht entgehen ließen. Die Bundesliga kann´s auch nicht besser und bei der Mannschaft war trotz der Niederlage nichts als Optimismus zu spüren.

Auch die Damen 40 hatten keinen glücklichen Tag gegen TC Ittlingen/Reihen erwischt. Auch wenn zwei Begegnungen ganz schön eng waren und erst im Tie-Break entschieden wurden, hatten die Damen am Ende nur ein 0:6 aufzuweisen. Schade. Mehr war halt nicht drin.

Unsere Damen 1 entwickeln sich gerade so richtig zum Aushängeschild. Beim TC Eschelbach-Dühren -Angelbachtal holten sie ein 7:2 und das vor allem in den Einzeln mit eindeutigen Ergebnissen. Die Einzel gewannen Miriam (7:6/6:3), Julia (6:3/6:1), Jennifer (6:1/6:0), Vanessa (6:1/6:4), Dorotheé (6:1/6:0) und Maya (6:4/6:3). Bei den Doppeln gingen Vanessa/Dorotheé (6:0/6:1) mit einem weiteren Punkt zu 7:2-Endstand vom Platz.

Damit belegen die Damen den 1. Tabellenplatz. Herzlichen Glückwunsch.

Ebenfalls wieder erfolgreich konnten unsere Herren 1 vom TC Zwingenberg zurückkehren. Bei Dennis fragen wir schon gar nicht mehr, ob, sondern nur noch wie: 6:1/6:0, Marc-André (7:6/6:1), Nicolas H. (6:3/6:0) und Franz-Rudolf auch mit nur einem Pünktchen für seinen Gegner 6:0/6:1. Die Einzel gingen mit 4:2 an den TCF.

Sehr zufrieden und angetan waren die mitgereisten Fans über die tollen Ballwechsel und richtig sehenswerten und spannenden Spielvarianten. Also da ging manchen Anhängern so richtig das Herz auf. Davon wollen wir gerne mehr sehen.

Auch die Doppel änderten am Gesamtbild wenig: Dennis/Marc-André (6:1/6:0) und Nicolas H./Franz-Rudolf (6:3/6:1) holten noch 2 Punkte zum 6:3-Endstand. Herzlichen Glückwunsch.

Dafür mussten die Herren 2 mit 2:7 gegen den TC Meckesheim in einen echt sauren Apfel beißen.

In den Einzeln war gar nix drin, lediglich in den Doppeln holten Daniel K./Elias B. (6:3/4:6/10:7) einen Punkt, das 3er-Doppel fiel spiellos an den TCF.