Diskussionsfreude bei der TC-Generalversammlung
Eine diskussionsfreudige Runde hatte sich bei der Jahreshauptversammlung des TCF eingefunden.
Für den erkrankten Vorsitzenden Dietmar Heiß hatte Thomas Ziegler schon seit November die anstehenden Aufgaben erledigt. Dietmar Heiß sicherte in seiner kurzen Ansprache zu, auch weiterhin als Vorstand für den TCF zur Verfügung zu stehen.
Thomas Ziegler ließ die Aktivitäten des TCF aus dem letzten Jahr nochmal Revue passieren. Dazu zählten die Arbeitseinsätze mit Platzrenovierung im Frühjahr, die Platzpatenschaften durch die Seniorenmannschaften, Grümpelturnier, die erfolgreicheTeilnahme am Sauerkrautmarkt und erstmalig auch beim Adventsmarkt in Flinsbach. Für dieses Jahr hat sich der TC bereits für die 650-Jahrfeier in Flinsbach angemeldet.
Kassier André Dachsel erläuterte die finanzielle Situation des Vereins. Die Mitgliederzahlen gingen leicht zurück, was auch auf eine bereinigte Mitgliederdatei zurückzuführen ist. Er dankt Marc-André Mühlensiepen, Exklusivvertreter der Gothaer Versicherungsbank VVaG, für eine Spende von 150 €.
Kassenprüfer Nico Emmerich bescheinigt unserem Kassier André Dachsel eine vorbildliche Kassenführung. Seinem Antrag auf Entlastung entsprachen die anwesenden Mitglieder einstimmig.
Sportwart Marcel Nuss berichtete von den 9 Mannschaften, die im Vorjahr für den TCF antraten. Die Mannschaften absolvierten die Sommerrunde 2014 mit sehr unterschiedlichen Erfolgen. Teilweise wurde der Klassenerhalt erreicht, teilweise schnitten die Mannschaften sehr gut ab. Das Aushängeschild des Vereins sind derzeit die Damen mit dem Aufstieg in die 1. Bezirksklasse. Positive Resonanz kam auch von den Teilnehmern der Grümpelspiele, die wie im Vorjahr die „Zelluloidbomber“ gewonnen haben.
Jugendwart Dennis Heuß berichtete von den beiden Jugendmannschaften. Angetreten waren eine U 18 m und eine U 18 w. Zwar sind mehr Jugendliche als im Vorjahr aktiv, jedoch alle in unterschiedlichem Alter, so dass kaum Mannschaften zustande kommen.
Karl Kirchner berichtete von den Arbeiten auf der Außenanlage. Letztes Jahr stand die Erneuerung der Zäune im Mittelpunkt. Die Platzpatenschaften haben seiner Ansicht nach eine deutliche Entlastung der Vorstandschaft bei der Betreuung der Anlage gebracht. Unser Ehrenvorsitzender Willi Semmler beantragte nach erfolgreicher Rückkehr aus dem erlebnisreichen Skiurlaub die Entlastung der Vorstandschaft, die die Mitglieder einstimmig gewährten.
Hüttenchefin Rosi Heuß hatte wie immer für ein herzhaftes Vesper gesorgt, dass die TC´ler im Anschluss verputzten.